eine häufig gestellte Frage ist, um was man die Engel bitten darf bzw. ob man wirklich um alles bitten darf. die Antwort hierauf ist schlicht "man darf die Engel um wirklich alles bitten!" Sie stehen immer bereit um uns zu helfen und zu unterstützen, bei all unseren Angelegenheiten! Wir müssen sie nur in unser Leben einbeziehen, sie um die vielen Dinge bitten, die wir wünschen. Und umso leichter werden wir mit ihrer Hilfe alles meistern!!
Es ist wichtig, sie wirklich bei allem um Hilfe zu bitten. Nicht nur bei den ganz großen Problemen. Und schon gar nicht warten, bis die Probleme ganz groß geworden sind! Schon bei den ganz kleinen Problemen oder Hürden, können wir uns an sie wenden: Man kann um einen Parkplatz bitten, darum, ohne Umwege, Stau oder Unfall an sein Ziel zu kommen. Man kann um den richtigen Arbeitsplatz, eine neue Wohnung oder ein neues Haus ebenso bitten wie um gesunde Kinder oder den richtigen Partner. Ja, selbst um materielle Dinge wie Wohlstand darf man bitten. Vielleicht wird man nicht gerade im Lotto gewinnen. Aber vielleicht wird man doch genügend Geld haben, um sich die notwendige Erholung eines Urlaubs, eine wichtige Anschaffung, o.ä. erlauben zu können. Sehr hilfreich empfinde ich es auch immer, die Engel um Hilfe bei der täglichen Arbeit zu bitten. Sei es im Beruf oder bei der Hausarbeit. Wenn die Berge immer mehr anwachsen und man nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht, dann hätte man schon längst um die Hilfe der Engel bitten sollen, damit sie ienem bei der Arbeit behilflich sind. Mir geht jede Arbeit leichter von der Hand, wenn ich die Engel mit einbeziehe. Natürlich bitte ich sie erst um ihre Unterstützung, wenn ich mich schlapp und krank fühle. Dann bitte ich sie vor allem abends vor dem Schlafengehen, sich über Nacht meiner anzunehmen und auch meine Familie und Freunde unter ihre "Fittiche" zu nehmen und sie mit ihrer Liebe und Kraft zu erfüllen!! Auch wenn ich mich einsam und verlassen fühle (wer kennt das Gefühl nicht?), sind sie sofort zur Stelle und wärmen mich unter ihren Flügeln, bis es mir wieder besser geht!
Nur das Bitten darf man nicht vergessen, denn sonst dürfen uns die Engel nicht helfen, da sie unseren freien Willen respektieren müssen! Auch sollte man nicht immer gleich die mächtigsten Engel anrufen, wie die Seraphim oder Erzengel, wenn man gerade auf Parkplatzsuche ist. Sicher tut es da der Parkplatzengel!!
Ach, und übringes: Man darf die Engel auch zu den schönen Dingen des Lebens hinzu bitten, damit sie immer in unserer Nähe sind und sich auch von Herzen mit uns freuen dürfen, wenn es uns - hoffentlich oft - gut geht. So sollte man sie z.B. auch zu einer Geburtstagsfeier oder einem Spaziergang mitnehmen. Sie freuen sich mit uns und unser Lachen, dass es uns gut geht, ist ihr höchster Lohn und ihre höchste Freude!!
Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt zu spielen.